Persönlichkeitsentwicklung


Jeder Mensch hat eine Persönlichkeit. Nur welche und wie verändert sich diese mit der Zeit? Die Persönlichkeitsentwicklung gehört zum Reifeprozess unseres Charakters: Sie beginnt in der Kindheit und setzt sich über die gesamte Lebensspanne fort.

 

Sich immer wieder neu zu entdecken und dabei zu entwickeln bringt neue Perspektiven und ermöglicht dir dein Potenzial zu entfalten. Was erwartet dich:

Du erschafft den Kontakt zu dir selbst

Du erreichst gesteckte Ziele

Einen hast einen besseren Zugang zu deinen Gefühlen

Du bekommst neue Motivation

Mehr Klarheit

Mehr Zufriedenheit und Glück


Drei Säulen der Persönlichkeitsentwicklung

Erkenntnis

Den Anfang macht immer das eigene Bewusstsein dafür, wer man ist:

 

Was macht dich einzigartig?

Was ist typisch für dich?

 

Dazu zähle deine Stärken und Talente ebenso wie dein Temperament oder Schwäche. Es sind jene Eigenschaften, die dir in die Wiege gelegt wurden und dich bis heute prägen.

 

Wichtig ist,  bei dieser Bestandesaufnahme nicht zu bewerten. Wir nutzen die  Selbstreflexion für deine wertefreie Analyse , ein Persönlichkeitstest sowie das Abgleichen von deinem Selbst- und Fremdbild, kann hier unterstützen. 

Akzptanz

Die Akzeptanz ist der zweite Schritt und klingt etwas widersprüchlich, weil die Persönlichkeitsentwicklung dich ja bewusst verändern soll. Trotzdem ist es vor der Entwicklung enorm wichtig, dich selbst gut zu finden und anzunehmen wie du bist. 

 

Erst dann können wir all deine Potenziale ausschöpfen und deine Veränderung einläuten ohne dabei in Selbstschutzmechanismen zu verfallen. 

Veränderung

In der Phase der Veränderung ist es wichtig ein konkretes Ziel vor Augen zu haben, wie du wohin willst du dich entwickeln? 

 

Das kann dein Verhaltensmuster, deine Fähigkeiten oder deine Gewohnheiten betreffen.